Ursprünglich nur im fernen Osten verbreitet, speziell von Südrussland (Ussuri-Gebiet) über Mittel- und Ostchina nach Vietnam und Japan. Die Wissenschaft unterscheidet bis zu 15 Unterarten. Im ursprünglichen Verbreitungsgebiet heute nur noch isolierte, kleine Bestände. Aufgrund von Auswilderungen kommt Sikawild heute jedoch in zahlreichen Wäldern und Regionen der Welt vor: in Australien und Neuseeland, dem europäischen Russland, Europa insbesondere Großbritannien, Schottland und Irland. Die Hirsche tragen ein Stangengeweih, meist mit nur 8 bis 10 Enden.
Wir setzen auf dieser Website Cookies ein, um Informationen auf Ihrem Computer oder mobilen Gerät zu speichern, die Ihr Online-Erlebnis verbessern sollen. Durch Ihren Besuch stimmen Sie dem zu. Weitere Informationen dazu erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.